
36 JAHRE THEATERVEREIN HENNDORF
(GRÜNDUNG1986)
-
2019 "Tom, Max und Harry" von Ray Cooney
-
2018 "Eine ganz heisse Nummer" von Andrea Sixt
-
2017 "Alles auf Krankenschein!" von Ray Cooney
-
2016 "Der Geisterbräu!" von Josef Maria Lutz
-
2015. "Romeo und Julia" von William Shakespeare
-
2015 "Der Vorname" von Matthieu Delaporte
-
2014 "Keine Leichte ohne Lily" von Jack Popplewell
-
2014 "Krimi Dinner" von Waltraud Gregor
-
2013 "Doppelfehler" von Barry Creyton
-
2013 "Katharina Knie" von Carl Zuckmayer
-
2012 "Die Mausefalle" von Agatha Christie
-
2011 "Cyrano in Buffalo" von Ken Ludwig
-
2010 "Boeing, Boeing" von Marc Camoletti
-
2009 "Ausgespielt " von Rene Freund
-
2008 "Fröhliche Geister" von Noel Coward
-
2007 "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti
-
2006 "Schusternazi" von Ludwig Thoma
-
2005 „Witwen“ von Ludwig Thoma
-
2004 „Der Zweifamilienurlaub“ von Michael Brett
-
2003 „Sport ist Trumpf“ von Eva Ebner
-
2002/August „Da Franz va Piasnham“ nach Karl Kriechbaum
-
2002/April „Dinner für Spinner“ von Francis Veber
-
2001 „Allerweil die Aufregungen in dem Haus“
-
2000/Sept „Frauenpower“ von Bernd Gombold
-
2000/April „Mit besten Empfehlungen“ von Hans Schubert
-
1999 "Thomas auf der Himmelsleiter“
-
1998 „Goethe“, „die lieben Verwandten“,
-
„So lernt man sich kennen“
-
1997 „Die Lügenglocke“ von Fred Bosch
-
1996 „der Öko-Strizzi“ von Curt Werner
-
1995 „Ledigensteuer“ von W.Kalkus
-
1994 „Die hölzerne Jungfrau“ von Ridi Walfried
-
1992 „Der Jagdfrevler“ von Franz Vogl
-
1991 „Dein Auftritt Tante Frieda“ von Fritz Wempner
-
1990 „Amor im Paradies“ von Maximilina Vitus
-
1989 „Killian weiß alles“ von Franz Sieberer
-
1988 „Klaus jetzt ist’aus von Franz Sieberer
-
1987 „Die Eisheiligen und die alte Sophie"
-
1986 „Hilfe der Huat brennt von Andy Holzmann
-
1985 „Der Flickschuster“ von Julius Pohl
-
1984 „S’Herz am rechten Fleck“