top of page

"ALLES AUF KRANKENSCHEIN 2017"

Turbulente Komödie von Ray Cooney

Ort des Geschehens: Ein Krankenhaus in London in der Vorweihnachtszeit.

Dr. David Mortimore (Christoph Mayer) übt seine Rede, die er gleich vor 200 Neurologen halten soll.

Doch plötzlich holt ihn mit dem Auftauchen der ehemaligen Krankenschwester Jane Tate (Julia Marinello) die Vergangenheit ein. Mit ihr hatte der verheiratete Arzt vor über 18 Jahren ein aufregendes Verhältnis gehabt.

Dieses Verhältnis ist jedoch nicht ohne Folge(n) geblieben und Mortimore erfährt, dass er der Vater von Leslie (Benjamin Laabmayr) ist.

 

Diese Tatsache bringt den charmanten Arzt, seine gesellschaftliche Stellung und letztlich den gesamten Krankenhausbetrieb ins Wanken. Es gibt nur eine Möglichkeit: Niemand darf erfahren, dass er einen Sohn hat, schon gar nicht seine Frau Rose Mortimore (Waltraud Gregor).

Doch so leicht ist das nicht zu vertuschen, denn der Achtzehnjährige ist bereits im Krankenhaus und auf der Suche nach seinem Vater.

Das Krankenhaus verwandelt sich in ein Tollhaus voll unfreiwilliger Komiker. Jede (Not)lüge Mortimores bewirkt neue Schwierigkeiten und er verstrickt sich immer mehr in sein Lügengespinst. So wird Dr. Hubert Bonney (Wolfgang Haas) unfreiwillig zu Leslies falschem Vater erkoren, Dr. Mike Connolly (Wolfgang Gassner) wird zu Leslies Großmutter, dazwischen werden die Ärzte zu falschen Pfarrern und sogar zu Krankenschwestern. Dieses falsche, turbulente Spiel wird mehrmals fast von einem schrulligen, alten Patienten (Gerhard Moser) aufgedeckt. Dazu macht Sir Willoughby Drake (Stefan Mösenbichler), Mortimores Chef, Druck wegen der Rede.

Zwei Polizisten (Raimund Neckermann/ Heidi Strasser) wollen den jungen, völlig verwirrten Leslie festnehmen. Dies wiederum führt zu gefährlichen Szenen mit der Oberschwester (Barbara Haas).

Unter der Regie von Florian Eisner wird dieses Stück zu einer temporeichen, sehr unterhaltsamen Komödie.

 

Zum Autor:

Ray Cooney, geboren 1932 in London, ist einer der erfolgreichsten Komödienautoren unserer Zeit. Cooney, schreibt seine Komödien aus seiner Erfahrung als Schauspieler und als Regisseur. Mit akribischer, ja mathematischer Genauigkeit konstruiert Cooney absurde, aber mit zwingender Logik in Katastrophen mündende „Schwächen“ des bürgerlichen Lebens, die in atemberaubendem Tempo ablaufen.

BESETZUNG:

Christoph Mayr ......................................   Dr. David Mortimore

Waltraud Gregor ....................................   Rose Mortimor

Wolfgang Haas ......................................   Dr. Hubert Bonney

Wolfgang Gassner .................................   Dr. Mike Connolly

Barbara Haas .........................................   Oberschwester

Julia Marinello ........................................   Jane Tate

Johannes Haas ......................................   Leslie Tate

Gerhard Moser .......................................   Bill Lesley

Raphael Klaus ........................................   Pfleger

Raimund Neckermann ............................   Inspektor Tom Connolly

Heidi Strasser .........................................   Inspektor Heidi Bricks

Stefan Mösenbichler ...............................   Sir Willoughby Drake

Karin Vogl ................................................ Souffleuse

REGIE:

Florian Eisner

2017-11-07_214 Theater Henndorf Krankens
2017-11-07_139 Theater Henndorf Krankens
2017-11-07_178 Theater Henndorf Krankens

Fotos zur Verfügung gestellt von Albert Moser

bottom of page